Die Unternehmer Akademie bietet Tiroler Kleinunternehmern die Möglichkeit, bewusst an den eigenen Zielen zu arbeiten. Im Fokus steht dabei nicht die Akademie, sondern die individuelle Ziele jedes Teilnehmers. Herkömmlicher Frontalunterricht? Langweilige praxisfremde Vorträge? Unpassende Workshoptermine? Fehlanzeige! Hier wird sinnvoll und produktiv gearbeitet! Die Tiroler Unternehmer Akademie steht für Qualität und effiziente Methoden.
Unser Konzept
Wir bieten verschiedene Workshops – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen mit maximal 4-6 Teilnehmern. Im jeweiligen Workshop wird das Tagesthema abgestimmt auf den Betrieb ausgearbeitet (Dauer 3 Stunden). Dabei arbeiten wir nicht mit einem Frontalvortrag, sondern jeder Teilnehmer arbeitet bereits im Workshop an seinem Unternehmen. Dabei wird in kurzen Theorieeinheiten das Wissen und die Werkzeuge für die Umsetzung im eigenen Betrieb übermittelt. Im Anschluss werden diese von jedem einzelnen Teilnehmer auf/in seinen Betrieb angewendet – es werden z.B. Preise nachkalkuliert und kontrolliert, Abläufe skizziert, Zeitmanagement-Pläne entworfen,….
Jede Branche ist pro Workshop nur einmal vertreten und jeder Unternehmer arbeitet für sich an seinen Aufgabenstellungen, dabei wird er vom Workshop-Leiter unterstützt und begleitet. Es gibt keine Gruppenarbeiten oder Vorträge. Für den Austausch und das Netzwerken unter den Teilnehmer:innen bietet sich in der Pause und nach dem Workshop die Möglichkeit.
Ca. 4 Wochen nach einem Workshop findet dann das Erfolgsgespräch mit dem Workshop-Leiter im Betrieb jedes Teilnehmers statt. In diesem 4-Augen-Gespräch (Dauer ca. 1-2 Stunden) werden die Ergebnisse, Reaktionen in der Zeit zwischen Workshop und Erfolgsgespräch besprochen und der Unternehmer bekommt weitere Tipps, um die Aufgaben weiter umzusetzen. Das 4-Augengespräch bietet zudem die Chance, in die Tiefe zu gehen und Firmendetails zu besprechen.
Unsere Kompetenz
Die Tiroler Unternehmer Akademie hat keine Trainer angestellt – die Workshop-Leiter sind selbst erfahrene Unternehmer. Deshalb können wir praxisorientiert anhand unserer eigenen Erfahrungen und aufgebautem Wissen die Inhalte vermitteln – von der Praxis für die Praxis!
Eine Begleitperson mitnehmen
Du möchtest eine:n Mitarbeiter:in aus deinem Betrieb mitnehmen, weil die Umsetzung des Themas nicht nur alleine von dir gemacht wird? Kein Problem – bei der Registrierung zur TUA gibst du dies neben deinen Daten an. Für die Begleitperson bezahlst du eine ermäßigte Teilnahmegebühr.